Die Phytotherapie, das Heilen mit Pflanzen, ist die älteste Heilkunst.
Hierbei werden frische Pflanzen oder Pflanzenextrakte eingesetzt, die zu Tee, Kapseln, Tabletten, Tropfen, Tinkturen, Ölen, Globuli oder Salben weiterverarbeitet werden.
Über Jahrhunderte wurde das Wesen und die Wirkung der Heilpflanzen studiert und dokumentiert. Generell haben pflanzliche Präparate ein breites Wirkspektrum und weniger Nebenwirkungen, als
synthetische Medikamente.
Oftmals nutze ich für die Therapie meiner Patienten die Spagyrik, die mir ermöglicht individuelle Heilpflanzen in einer Rezeptur zusammen zu stellen, wodurch gezielter auf die einzelnen
Beschwerden eingegangen werden.